Alle Episoden

Schlusspfiff und danach Talk über das Darmstadt-Desaster des 1. FC Köln - Folge 66

Schlusspfiff und danach Talk über das Darmstadt-Desaster des 1. FC Köln - Folge 66

46m 12s

Die 5:1 Klatsche des 1. FC Köln in Darmstadt war epochal, ausgerechnet dieses Spiel erwischten Julian Witzel (FOCUS online) und Gastgeber Ralf Friedrichs (Autor & Moderator) für ihre Live-Talk Premiere (siehe YouTube). Hier mit etwas Verzögerung nun die Audio-Version (technisch nicht perfekt) eines sehr emotionalen Gesprächs von zwei tief enttäuschten und angesäuerten FC-Fans.

Zwischenbilanz beim 1. FC Köln nach dem Sieg über Ulm: Ist dieser FC aufstiegsfähig? - Folge 65

Zwischenbilanz beim 1. FC Köln nach dem Sieg über Ulm: Ist dieser FC aufstiegsfähig? - Folge 65

58m 33s

Der 1. FC Köln fährt einen knochentrockenen 2:0-Sieg gegen den SSV Ulm ein – doch wie steht der Klub nach gut einem Viertel der Saison nun wirklich da? Jim Decker vom „kicker“, Julian Witzel (FOCUS Online) und Ralf Friedrichs analysieren in der „Thekenphilosophen“-Runde die Leistungen von Mannschaft und den Trainer. Nach intensiven Pro & Contra-Diskussionen legt sich die Runde schließlich fest: Ist dieser '#effzeh aufstiegsfähig? Hört/Schaut rein und bildet euch eure eigene Meinung!

Die Lehren aus dem 4:4 des 1. FC Köln gegen den KSC – Nachbetrachtung der Mitgliederversammlung- Folge 64

Die Lehren aus dem 4:4 des 1. FC Köln gegen den KSC – Nachbetrachtung der Mitgliederversammlung- Folge 64

73m 19s

Die Thekenphilosophen um Gastgeber Ralf Friedrichs, Gast Thomas Reinscheid (Sportjournalist) und Co-Host Julian Witzel (FOCUS online) widmen sich intensiv dem außer Kontrolle geratenen Fußballspiel zwischen dem Effzeh und dem KSC und den Lehren daraus. Ein kurzer Seitenblick zur Viktoria wird auch vorgenommen, da Trainer Olaf Janßen vor kurzem zu Besuch war. Janßen nimmt in der jetzigen Ausgabe exklusiv per AUDIO-Botschaft Stellung zum Top-Start. Danach gehört die letzte halbe Stunde der Nachbetrachtung der FC-Mitgliederversammlung, Thomas Reinscheid, lange Zeit auch für die Südkurve e.V. unterwegs, erklärt seine Sichtweise zur Thematik, Vorstand und Mitgliederrat.

Kapitelübersicht:
• 0:00-ca. 33:00 Min.: Das Spiel gegen den...

Nach dem Derby:  Die Chancenflut und die defensiven Fehler des 1. FC Köln - Folge 63

Nach dem Derby: Die Chancenflut und die defensiven Fehler des 1. FC Köln - Folge 63

52m 3s

Im #effzeh Thekenphilosophen-Talk nach dem Derby gegen Düsseldorf diskutieren Gastgeber Ralf Friedrichs und FOCUS-online-Sportjournalist Julian Witzel die altbekannten Probleme des 1. FC Köln. Zu viele vergebene Torchancen, defensive Aussetzer und das unglückliche Glück auf Seiten der Fortuna – die Thekenphilosophen fragen sich, ob sie wütend oder optimistisch sein sollen. War es ein Schritt nach vorne oder der nächste Rückschlag? Außerdem: Ein kritischer Blick auf die anstehende Mitgliederversammlung und warum das Thema für die beiden – aktuell - keine brennende Leidenschaft entfacht.

Die absurde Niederlage gegen Magdeburg: Braucht der 1. FC Köln eine andere Taktik? - Folge 62

Die absurde Niederlage gegen Magdeburg: Braucht der 1. FC Köln eine andere Taktik? - Folge 62

66m 49s

Der 1. FC Köln verliert trotz zahlreicher Chancen auf bizarre Weise gegen Magdeburg – und die Fragen häufen sich. In der neuesten Runde der Thekenphilosophen versuchen Thomas Wagner (Sky, RTL), Julian Witzel (FOCUS online) und Gastgeber Ralf Friedrichs die Gründe für diese Niederlage darzustellen. Braucht der FC eine neue Spielidee oder zumindest einen Plan B? Und warum gibt es ab der 60. Minute immer die gleichen Wechsel? Wer und wo sind die Alternativen? Spannende Analysen und heiße Diskussionen erwarten euch – schaut rein!

Junge Geißböcke nach Sieg auf Schalke in Hochstimmung – Eine Thematik erzeugt Diskussionsbedarf - Folge 61

Junge Geißböcke nach Sieg auf Schalke in Hochstimmung – Eine Thematik erzeugt Diskussionsbedarf - Folge 61

56m 17s

Nach dem souveränen 3:1-Sieg des #effzeh auf Schalke herrscht gute Laune, und auch die „Thekenphilosophen“ Ralf Friedrichs und Julian Witzel (FOCUS online) loben die jungen Geißböcke überwiegend in den höchsten Tönen. Doch ganz ohne kleine Aufreger geht es nicht – eine brisante Thematik sorgt zwischenzeitlich für etwas „Puls“. Hört/schaut rein in die 61. Folge!

Besondere Folge der „Thekenphilosophen“: 5:0-Sieg, Christoph Daum und ein exklusives Interview - Folge 60

Besondere Folge der „Thekenphilosophen“: 5:0-Sieg, Christoph Daum und ein exklusives Interview - Folge 60

88m 5s

Die 60. Ausgabe der „Thekenphilosophen“ bei Gastgeber Ralf Friedrichs mit KSTA-Sportredakteur Lars Werner und FOCUS-Online-Journalist Julian Witzel war eine besondere Folge! Neben aktuellen Themen rund um den 1. FC Köln stand die verstorbene Trainerlegende Christoph Daum im Fokus. Die erste halbe Stunde widmete sich dem 5:0-Sieg der Geißböcke gegen Braunschweig und den daraus gezogenen Lehren. Anschließend diskutierte die Runde intensiv über Daum, der von 1986 bis 1990 und von 2006 bis 2009 Cheftrainer beim Effzeh war. Besonderes Highlight: Neun Minuten eines bisher unveröffentlichten Telefon-Interviews mit Daum, in dem er unter anderem den sportlichen Niedergang des FC in den 90er Jahren...

1. FC Köln - Nach Elversberg ist vor Sandhausen - Alles über die Lage des Geißbock-Clubs - Folge 59

1. FC Köln - Nach Elversberg ist vor Sandhausen - Alles über die Lage des Geißbock-Clubs - Folge 59

64m 8s

Heute war der Sportchef des Kölner Stadtanzeigers, Christian Löer, bei den Thekenphilosophen mit Ralf Friedrichs und FOCUS Online Sportjournalist Julian Witzel zu Gast. In einer lebhaft-launigen und auch kritischen Ausgabe des Talks wurden viele Themen diskutiert: Warum setzt Trainer Struber Julian Pauli auf die Bank? Wie ist der Stand bei Mark Uth? Kann man von Eric Martel mehr erwarten? Benötigt der FC nach der enttäuschenden letzten Saison und wenigen Erfolgserlebnissen wieder einen Psychologen … vor allem für die Offensive? Ist der Druck auf die Spieler zu hoch? Oder ist das alles übertrieben, da die Saison gerade erst begonnen hat und...

Lehren des Saisonstarts 1. FC Köln vs. HSV - Der Blick auf Taktik, Personal und neuem Trainer - Folge 58

Lehren des Saisonstarts 1. FC Köln vs. HSV - Der Blick auf Taktik, Personal und neuem Trainer - Folge 58

54m 31s

Nach der Effzeh-Auftaktniederlage diskutieren die „Thekenphilosophen“ – Jürgen Kemper vom EXPRESS, Julian Witzel (FOCUS online) und Gastgeber Ralf Friedrichs - die Lehren aus dem Spiel gegen den von Steffen Baumgart trainierten Zweitliga-Dino aus dem Norden. Dabei wird nichts ausgelassen, die Taktik, das Personal, Struktur der Mannschaft, der neue Trainer Gerhardt Struber … über alles werden Eindrücke ausgetauscht. Ein Ausblick auf das Auswärtsspiel in Elversberg wird natürlich auch vorgenommen. Es ist eben wieder so weit, die FC-Saison hat begonnen und es lässt sich trefflich über alles rund um den Fußball debattieren. Herrlich!

Saisonvorschau: Olaf Janßen über die Chancen von 1. FC Köln & Viktoria Köln - Folge 57

Saisonvorschau: Olaf Janßen über die Chancen von 1. FC Köln & Viktoria Köln - Folge 57

57m 29s

Die Thekenphilosophen Ralf Friedrichs und Julian Witzel (FOCUS online) begrüßten Olaf Janßen, den Cheftrainer von Viktoria Köln, als kompetenten Gast. Der ehemalige, langjährige FC-Spieler steht vor einer anspruchsvollen Drittligasaison und berichtet offen über seine Herangehensweise als Trainer. Er teilt auch seine Erkenntnisse aus dem Testspiel gegen den FC, bewertet seinen "immer-noch-Herzensverein" und dessen Chancen in Liga 2, und erklärt die schon gelebte, neue Kooperation zwischen Viktoria und dem FC. Zudem erläutert er die Stärken der El Mala Brüder, die vom FC verpflichtet wurden, aber noch ein Jahr bei Viktoria spielen.

Ein weiteres Thema: Wie kann man durch gezieltes Training eine...