Alle Episoden

1. FC Köln: Die große Trainer-Diskussion! - Folge 97

1. FC Köln: Die große Trainer-Diskussion! - Folge 97

63m 53s

Gastgeber Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und WAZ Sportredakteur sowie Co-Host Julian Witzel diskutieren heute intensiv über die Trainerkandidaten Kwasniok, Titz, Fischer und wie sie sonst alle heißen. Egal wer es wird, die Aufgabe, den „neuen FC“ zu bauen, wird faszinierend und herausfordernd gleichzeitig. Aber auch über die Verpflichtung von Ragnar Ache wird gesprochen und was sonst für Spieler benötigt werden. Zeigt der neue Sportdirektor Thomas Kessler endlich Profil? Und was wird aus der Vorstandsfrage? All diese Themen und noch viel mehr - auch Talk interne - finden sich im heutigen „FC-Thekenphilosophen“ Talk wieder.

1. FC Köln steigt auf! Saisonrückblick & Ausblick – Talk mit Alex Voigt - Folge 96

1. FC Köln steigt auf! Saisonrückblick & Ausblick – Talk mit Alex Voigt - Folge 96

85m 51s

Nach einer Achterbahnfahrt voller Emotionen hat der #effzeh mit dem 4:0 gegen Kaiserslautern den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht! In dieser Extra-langen Folge der FC-Thekenphilosophen sprechen Ralf Friedrichs & Julian Witzel (WAZ) über…

🔥 Saisonfazit: Die Highlights, Tiefpunkte & Knackpunkte

🤔 Personalien: Was passiert mit Friedhelm Funkel & Sportchef Kessler?

🔭 Zukunftsplanung: Wer steckt hinter dem „Team Adenauer“?

🗣️ Talk-Gäste: Ur-Kölner Alex Voigt (3× Aufstiegsspieler) & KSTA-Sportchef Christian Löer

🙏 Danke an unsere Community
Ihr seid der Grund, warum wir immer weiter wachsen! Wir schätzen eure Treue und euer Feedback – und wir arbeiten bereits an einem noch besseren...

1. FC Köln vor dem Aufstiegs-Endspiel gegen Kaiserslautern: Lemperle-Schock, Sorgen & neue Euphorie - Folge 95

1. FC Köln vor dem Aufstiegs-Endspiel gegen Kaiserslautern: Lemperle-Schock, Sorgen & neue Euphorie - Folge 95

64m 1s

Nach dem wichtigen 2:1-Auswärtssieg in Nürnberg ist der Traum vom direkten Wiederaufstieg greifbar – das große Endspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern steht bevor. Doch nicht alles ist rosig: Der Ausfall von Tim Lemperle und die unglücklichen Begleitumstände sorgen trotz des Erfolgs für Unruhe unter den Fans. Zwischen Hoffnung und Bangen herrscht beim Effzeh eine emotionale Achterbahnfahrt.

In der neuen Folge der Thekenphilosophen diskutieren Gastgeber Ralf Friedrichs und Julian Witzel (Sportredakteur bei der WAZ) mit ihren Gästen Marc Merten (Geissblog) und Holger Schmidt (ehem. dpa-Sportchef West, heute Medienberater) über alles relevante rund um den Effzeh.

1. FC Köln: Nach der Keller-Struber Entlassung - Schafft Funkel noch den Aufstieg - Folge 94

1. FC Köln: Nach der Keller-Struber Entlassung - Schafft Funkel noch den Aufstieg - Folge 94

66m 3s

Personal-Hammer in Köln: Nach dem bitter enttäuschenden 1:1 des 1. FC Köln gegen Absteiger Jahn Regensburg müssen Christian Keller und Gerhard Struber den Verein verlassen. Friedhelm Funkel wird für die letzten beiden Saisonspiele neuer Cheftrainer, Thomas Kessler übernimmt interimsweise die Aufgaben eines Sportdirektors.
Sport1-Kommentator Markus Höhner, der das Regensburg-Spiel live begleitete, bezieht Stellung zu seinen Aussagen während der Übertragung und schildert die Lage aus seiner Perspektive. Gastgeber Ralf Friedrichs und Co-Host Julian Witzel diskutieren mit dem erfahrenen TV-Mann über alle offenen #effzeh Fragen.

Nach dem Katastrophen-Kick in Hannover: Was ist nur mit dem 1. FC Köln los? - Folge 93

Nach dem Katastrophen-Kick in Hannover: Was ist nur mit dem 1. FC Köln los? - Folge 93

69m 53s

Bei den "FC-Thekenphilosophen" wurde engagiert, konstruktiv und kritisch über die aktuelle Lage des 1. FC Köln diskutiert – zahlreiche Zuschauerfragen wurden aufgegriffen und intensiv besprochen.

Gast Jürgen Kemper (Kölner Express) brachte es pointiert auf den Punkt: „Der #effzeh wird von seinen Konkurrenten zum Aufstieg genötigt.“

Trotz aller Kritik bleibt der Blick nach vorn gerichtet. Gemeinsam mit Gastgeber Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und WAZ-Sportredakteur Julian Witzel werden viele offene Fragen - vor allem aus der "Thekenphilosophen-Community" - rund um den FC thematisiert – auch wenn am Ende nur der Verein selbst wirklich alle Antworten geben kann.

1. FC Köln nach Sieg über Münster zurück an der Spitze – Aufstieg zum Greifen nah! - Folge 92

1. FC Köln nach Sieg über Münster zurück an der Spitze – Aufstieg zum Greifen nah! - Folge 92

64m 59s

Nach dem klaren 3:1-Heimsieg über Preußen Münster übernimmt der 1. FC Köln wieder die Tabellenführung – und der Aufstieg rückt in greifbare Nähe! In dieser Folge der „FC Thekenphilosophen“…
• 🔍 Spielanalyse & Leistungs-Check: Welche Spieler überzeugten, welche haben noch Luft nach oben?
• 🗓️ Restprogramm im Blick: Welche letzten Prüfungen warten noch?
• 🎙️ Expertenrunde: Mit Thomas Reinscheidt (Sportjournalist) und Niclas Borner (RTL/Sport.de) diskutieren Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und Julian Witzel (WAZ) die entscheidenden Faktoren für den Endspurt.
👉 Abonniert den Kanal für wöchentliche Fankommentare und tiefgehende Analysen zum 1. FC Köln!
💬 Schreibt uns in die Kommentare, wie ihr...

1. FC Köln – Rückblick auf Fürth und kontroverse Vorstandsdiskussionen - Folge 91

1. FC Köln – Rückblick auf Fürth und kontroverse Vorstandsdiskussionen - Folge 91

55m 23s

In angeregten #effzeh-Diskussionen tauchen die „FC Thekenphilosophen“ Ralf Friedrichs (Autor & Moderator) und Julian Witzel (WAZ-Sportredakteur) gemeinsam mit Martin Sauerborn von der Kölnischen Rundschau in die Themenwelt rund um den 1. FC Köln ein. Der versierte Journalist berichtet von seinen Eindrücken nach dem Spiel bei Greuther Fürth und analysiert die aktuelle Situation des Vereins im Vorstandsbereich. Uneinigkeit prägt besonders die Debatte um die Nachfolge des bisherigen Vorstands – ein Bereich, in dem auch der noch amtierende Vizepräsident Carsten Wettich mit interessanten Kandidaten aufwartet. Spannende Zeiten für den 1. FC Köln, deren weiterer Verlauf den angestrebten Aufstieg hoffentlich nicht bremsen werden.

1. FC Köln nach der Hertha-Heimpleite: Ein Tabellenführer braucht mehr Mut - Folge 90

1. FC Köln nach der Hertha-Heimpleite: Ein Tabellenführer braucht mehr Mut - Folge 90

63m 39s

Nach der enttäuschenden 0:1-Heimpleite gegen Hertha BSC spitzt sich die Diskussion um den 1. FC Köln wieder zu. Trotz der aktuellen Top-Platzierung mehren sich kritische Stimmen, und auch unser heutiger Gast, Ex- #effzeh Profi Alex Voigt, macht deutlich: Mut und konsequente Entscheidungen fehlen aktuell. In unserem Talk beleuchten Gastgeber Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und Sportredakteur Julian Witzel (WAZ) unter anderem die umstrittene Entscheidungsfindung des Cheftrainers Struber und diskutieren ausgiebig weitere Problemfelder – auch anhand zahlreicher Community-Beiträge und Zuschauerfragen.

1. FC Köln – Mentaldoping aus Paderborn - Mit Rückenwind gegen die Hertha - Folge 89

1. FC Köln – Mentaldoping aus Paderborn - Mit Rückenwind gegen die Hertha - Folge 89

62m 58s

Ein Sieg beim direkten Tabellennachbarn, der Abstand zur Konkurrenz vergrößert und dabei sogar eine ansprechende Leistung gezeigt – der 1. FC Köln hat sich in Paderborn enorm wichtige Punkte gesichert! Doch kann der FC diesen Schwung mitnehmen und im Saison-Endspurt durchstarten?
In der aktuellen Ausgabe der „FC-Thekenphilosophen“ diskutieren Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und Julian Witzel (WAZ-Sportredakteur) mit einem besonderen Gast: Christian Knop, vormals langjähriger Express-Sportchef und heute als „Blattmacher“ Mitglied der Chefredaktion.

Gemeinsam analysieren sie das Spiel und sprechen über wichtige Personalfragen – diesmal mit direkter Beteiligung der Community! Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Themen mitbestimmt, denn gesammelte Fragen aus...

Quo vadis 1. FC Köln - Keller, Vorstand und die Zukunft des Clubs - Folge 88

Quo vadis 1. FC Köln - Keller, Vorstand und die Zukunft des Clubs - Folge 88

64m 36s

Diesmal mit WDR-Sportjournalist Sven Pistor („Liga Live“). Der Talk von Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und Julian Witzel (WAZ) beleuchtet hauptsächlich die Situation beim 1. FC Köln. Nach einem nostalgischen Einstieg geht es aber zunächst um Deutschlands Nations-League-Spiel gegen Italien und danach um den #effzeh : Das extrem schwache Testspiel gegen Verl, die Trainerfrage und die umstrittene Rolle von Christian Keller, die Sven Pistor immer wieder anspricht. Besonders heftig diskutiert werden Kellers Entscheidungen, der Mitgliederrat und die Führung des Vereins. Ist eine außerordentliche Mitgliederversammlung nötig? Kann der FC sich sportlich neu aufstellen? Zuschauerfragen und Sven Pistors Verlosung (unbedingt reinschauen) runden den Talk...