Alle Episoden

1. FC Köln vor dem Saisonstart – Ist der Kaderumbau jetzt abgeschlossen? - Folge 102

1. FC Köln vor dem Saisonstart – Ist der Kaderumbau jetzt abgeschlossen? - Folge 102

40m 37s

Immer mehr neue Gesichter beim #effzeh – der Kader des 1. FC Köln verändert sich spürbar! Was bedeutet das für die Teamdynamik, die Saisonziele und die Chancen in der Bundesliga?
In dieser Folge der „FC-Thekenphilosophen“ sprechen Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und Julian Witzel (Sportredakteur WAZ) ausführlich über den Stand der Dinge. Sie analysieren Mannschaftsteil für Mannschaftsteil, bewerten die Neuzugänge und diskutieren, wie sich die Rollen der etablierten Spieler nun verändern könnten.

Ist der Kader wirklich bereit für den Ligastart – und reicht das für den Klassenerhalt?

1. FC Köln: Transfers für die Kader-Architektur – steht das neue Gerüst bald? - Folge 101

1. FC Köln: Transfers für die Kader-Architektur – steht das neue Gerüst bald? - Folge 101

58m 32s

Im neuen „FC-Thekenphilosophen Talk“ sprechen Gastgeber Ralf Friedrichs (FC-Buchautor), Co-Host Julian Witzel (WAZ) und Express-Sportredakteur Jürgen Kemper über die zentrale Frage: Steht das neue Gerüst des #effzeh bald? Sportdirektir Thomas Kessler und Trainer Lukas Kwasniok arbeiten an der Kader-Architektur für die kommende Bundesliga-Saison – doch reichen die bisherigen Transfers, um ein stabiles Fundament zu legen?
Im Fokus:
• Weitere Eindrücke vom immer noch neuen Trainer Lukas Kwasniok – inklusive seiner klaren Aussagen
• Kurze Rückschau auf die Testspiele und die ersten Erkenntnisse
• Neuzugang Sebastian Sebulonsen: Bringt der Norweger dem FC die erhoffte Verstärkung?
• Die Kapitänsfrage: Wird Timo Hübers...

Sommer-Baustelle beim 1. FC Köln – Transfers & Kader-Check mit Thomas Wagner | 100 x FC-Thekenphilosophen

Sommer-Baustelle beim 1. FC Köln – Transfers & Kader-Check mit Thomas Wagner | 100 x FC-Thekenphilosophen

58m 0s

Zum 100. Talk der FC-Thekenphilosophen begrüßt Gastgeber Ralf Friedrichs erneut einen besonderen Gast: Sky- und RTL-Moderator Thomas Wagner, der live an der echten Theke in der Gaststätte Steppkes (Hürth-Berrenrath) mitdiskutiert.

Gemeinsam mit Co-Host Julian Witzel (WAZ) analysiert das Trio die bisherigen Zu- und Abgänge des 1. FC Köln, wirft einen Blick auf die bevorstehenden Vorstandswahlen und ordnet die aktuelle Situation rund um den FC ein.

Außerdem sprechen die Thekenphilosophen über die Entstehung ihres Podcast- und Video-Talks, bevor sie im kleinen Kreis das Jubiläum feiern.

Vielen Dank an Thorsten Bastian (next2brain), der erneut für exzellente Audioqualität auf allen Endgeräten gesorgt hat!

1. FC Köln Vorstandsfrage - Das

1. FC Köln Vorstandsfrage - Das "Team Adenauer" stellt sich vor - Folge 99

83m 50s

Schaffen es sogar drei Teams zu den Vorstandswahlen des 1. FC Köln im September? Selten war eine Wahl des #effzeh Präsidiums offener. Bei den "FC-Thekenphilosophen" stellte sich nun das Team um Sven Georg Adenauer, Martin Hollweck und Thorsten Kiesewetter vor (weitere sollen folgen) und stellte sich den Fragen der Gastgeber Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und Julian Witzel (WAZ).

1. FC Köln: Mitgliederrat schlägt  Vorstandstrio vor, Diskussion um FC-Trainer Lukas Kwasniok & Transfers – Folge 98

1. FC Köln: Mitgliederrat schlägt Vorstandstrio vor, Diskussion um FC-Trainer Lukas Kwasniok & Transfers – Folge 98

51m 43s

Die Sommerpause beim 1. FC Köln ist alles andere als ruhig! Der Mitgliederrat hat das Vorstandstrio um Jörn Stobbe offiziell vorgeschlagen. Gleichzeitig laufen viele Diskussionen um den neuen Trainer Lukas Kwasniok. Welche Transfers könnten den Effzeh in diesem Sommer noch erwarten? Welche Spieler könnten kommen, welche gehen?
All das besprechen wir in Folge 98 der FC-Thekenphilosophen.
- Gastgeber: Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) & Julian Witzel (WAZ)
- Heute zu Gast: Jürgen Kemper (Express-Sportredakteur)

Diskutiert mit uns in den Kommentaren:
Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

1. FC Köln: Die große Trainer-Diskussion! - Folge 97

1. FC Köln: Die große Trainer-Diskussion! - Folge 97

63m 53s

Gastgeber Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und WAZ Sportredakteur sowie Co-Host Julian Witzel diskutieren heute intensiv über die Trainerkandidaten Kwasniok, Titz, Fischer und wie sie sonst alle heißen. Egal wer es wird, die Aufgabe, den „neuen FC“ zu bauen, wird faszinierend und herausfordernd gleichzeitig. Aber auch über die Verpflichtung von Ragnar Ache wird gesprochen und was sonst für Spieler benötigt werden. Zeigt der neue Sportdirektor Thomas Kessler endlich Profil? Und was wird aus der Vorstandsfrage? All diese Themen und noch viel mehr - auch Talk interne - finden sich im heutigen „FC-Thekenphilosophen“ Talk wieder.

1. FC Köln steigt auf! Saisonrückblick & Ausblick – Talk mit Alex Voigt - Folge 96

1. FC Köln steigt auf! Saisonrückblick & Ausblick – Talk mit Alex Voigt - Folge 96

85m 51s

Nach einer Achterbahnfahrt voller Emotionen hat der #effzeh mit dem 4:0 gegen Kaiserslautern den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht! In dieser Extra-langen Folge der FC-Thekenphilosophen sprechen Ralf Friedrichs & Julian Witzel (WAZ) über…

🔥 Saisonfazit: Die Highlights, Tiefpunkte & Knackpunkte

🤔 Personalien: Was passiert mit Friedhelm Funkel & Sportchef Kessler?

🔭 Zukunftsplanung: Wer steckt hinter dem „Team Adenauer“?

🗣️ Talk-Gäste: Ur-Kölner Alex Voigt (3× Aufstiegsspieler) & KSTA-Sportchef Christian Löer

🙏 Danke an unsere Community
Ihr seid der Grund, warum wir immer weiter wachsen! Wir schätzen eure Treue und euer Feedback – und wir arbeiten bereits an einem noch besseren...

1. FC Köln vor dem Aufstiegs-Endspiel gegen Kaiserslautern: Lemperle-Schock, Sorgen & neue Euphorie - Folge 95

1. FC Köln vor dem Aufstiegs-Endspiel gegen Kaiserslautern: Lemperle-Schock, Sorgen & neue Euphorie - Folge 95

64m 1s

Nach dem wichtigen 2:1-Auswärtssieg in Nürnberg ist der Traum vom direkten Wiederaufstieg greifbar – das große Endspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern steht bevor. Doch nicht alles ist rosig: Der Ausfall von Tim Lemperle und die unglücklichen Begleitumstände sorgen trotz des Erfolgs für Unruhe unter den Fans. Zwischen Hoffnung und Bangen herrscht beim Effzeh eine emotionale Achterbahnfahrt.

In der neuen Folge der Thekenphilosophen diskutieren Gastgeber Ralf Friedrichs und Julian Witzel (Sportredakteur bei der WAZ) mit ihren Gästen Marc Merten (Geissblog) und Holger Schmidt (ehem. dpa-Sportchef West, heute Medienberater) über alles relevante rund um den Effzeh.

1. FC Köln: Nach der Keller-Struber Entlassung - Schafft Funkel noch den Aufstieg - Folge 94

1. FC Köln: Nach der Keller-Struber Entlassung - Schafft Funkel noch den Aufstieg - Folge 94

66m 3s

Personal-Hammer in Köln: Nach dem bitter enttäuschenden 1:1 des 1. FC Köln gegen Absteiger Jahn Regensburg müssen Christian Keller und Gerhard Struber den Verein verlassen. Friedhelm Funkel wird für die letzten beiden Saisonspiele neuer Cheftrainer, Thomas Kessler übernimmt interimsweise die Aufgaben eines Sportdirektors.
Sport1-Kommentator Markus Höhner, der das Regensburg-Spiel live begleitete, bezieht Stellung zu seinen Aussagen während der Übertragung und schildert die Lage aus seiner Perspektive. Gastgeber Ralf Friedrichs und Co-Host Julian Witzel diskutieren mit dem erfahrenen TV-Mann über alle offenen #effzeh Fragen.